
Therapeutische Hypnose in Bern
In meiner Hypnose Praxis in Bern an der Bridelstrasse 37 arbeite ich als Hypnosetherapeutin nach den bewährten Methoden der Palacios-Academy.
Wie wirkt Hypnose?
In der Hypnose unterstütze ich dich als deine Hypnosetherapeutin empathisch dabei, alte hemmende Blockaden aufzulösen, verborgene Ängste loszulassen und so deinen Allgemeinzustand spürbar zu verbessern.
Mit Hilfe deiner eigenen Imaginationskraft können wir gemeinsam in der Trance positive Ereignisse wieder hervorholen, sie verstärken und dann tief in dir neu verankern. Und genauso können auch alte hemmende Glaubenssätze umgewandelt oder ganz aus deinem Unterbewussten gelöscht werden. Du erlangst nach der Hypnose eine merkbar höhere Lebensqualität, was durch vielfache wissenschaftliche Studien belegt worden ist.
In der Regel braucht es ein bis sechs Sitzungen, um eine deutliche Veränderung zum Positiven zu erfahren. Das ist jedoch von Mensch zu Mensch und von Thema zu Thema sehr unterschiedlich und du solltest dabei ganz deinem persönlichen Tempo vertrauen.
Einige Menschen stärken sich in ihren Alltagsthemen auch regelmässig durch eine Hypnose, um wieder näher bei sich zu sein und kraftvoller agieren zu können. Eine Art Wellness-Programm für die Seele.
Da wir Menschen hauptsächlich in unseren Gedanken und Handlungen von unserem Unterbewussten geleitet werden, ist die „Neuprogrammierung“ unseres Unterbewusstseins in der Hypnose auch so kraftvoll und schnell spürbar. Das Potenzial deines Unterbewusstseins ist grenzenlos. Du kannst mit seiner Hilfe nun
- deine Lebensqualität erkennbar verbessern
- alte hemmende Muster umwandeln oder ganz auflösen
- eine immer grösser werdende Selbstliebe erleben
- deine Ziele schneller mit Leichtigkeit und Freude erreichen
- deinen Heilungsprozess wohlwollend mit deinen eigenen Suggestionen unterstützen
Ich freue mich über deine Nachricht
Besuche mich auf meinem Youtube Kanal "Christiane Brönnimann" , um immer wieder Neues zum Thema Hypnotherapie zu erfahren.
Was ist Hypnose?
In der Hypnose erleben wir einen physisch und psychisch entspannten Zustand, in dem wir unsere eigene Vorstellungskraft nutzen, um innere Kräfte zu aktivieren und alte, blockierende Glaubenssätze aufzulösen.
Die Hypnosetherapie hat hierzulande vor allem in den letzten Jahrzehnten immer mehr Verbreitung gefunden. Dabei sind ihre Anwendungsgebiete so vielseitig, wie der Mensch selbst.
Hypnose, oder auch Trance, ist eine altbewährte und mittlerweile auch durch zahlreiche Studien belegte, Heilmethode. Ob es nun darum geht uralte Ängste oder depressive Verstimmungen zu mindern, das Selbstwertgefühl und die Eigenliebe des Menschen zu steigern oder ein Suchtverhalten wie das Rauchen und die Gewichtszunahme umzuwandeln, - in der Hypnose scheint nichts unmöglich.
Faszinierend an der Hypnose ist nämlich, wie schnell, leicht und nachhaltig sie wirkt und die gewünschten Veränderungen in deinem Leben schon nach kurzer Zeit eintreten und bleiben können.
Es bedarf von deiner Seite nur drei wesentlicher Dinge, damit die erwünschten Veränderungen auch in deinem Leben dank der Hypnose eintreten können:
- Glaube
- Wille
- Vertrauen
- Der Glaube an die Kraft und Wirkung der hypnothischen Trancearbeit mit mir, deiner Therapeutin.
- Der Wille, dich hypnothisieren zu lassen.
- Das Vertrauen in mich als deine Hypnosetherapeutin und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Hypnothische Zustände sind vollkommen normal und wir erleben sie in unserem Alltag täglich aufs Neue, ohne uns ihrer überhaupt bewusst zu sein.
So erfahren wir einen hypnothisch entspannten Zustand zum Beispiel während einer längeren Autofahrt, bei der wir uns im Nachhinein nicht mehr an einzelne Streckenabschnitte erinnern können.
Wir waren ganz in unserem eigenen Gedankenfilm vertieft. Oder der kurze, angenehme Moment vor dem dem Einschlafen, das tiefe Abtauchen in einen spannenden Film oder der Zustand des Flows, während wir in einer Arbeit aufgehen und Zeit und Raum um uns herum komplett vergessen können.
In meiner Praxis in Bern behandele ich viele unterschiedliche Themen, unter anderem:
- Ängste
- Allergien
- Lernblockaden
- Burn-out
- Depression
- Gewichtsregulierung
- Migräne
- Phobien
- mangelnde Selbstliebe
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen
- Schlafstörungen
Falls du dein persönliches Thema nicht unter den aufgelisteten Punkten finden kannst, frag mich gerne in meiner Praxis in Bern um Rat. Wir werden gemeinsam einen Weg finden, der deinem Ziel so nahe wie möglich kommt.

Wie fühlt sich eine Hypnose für dich an?
Ein hypnotischer Zustand wird als angenehm geborgen empfunden, du kannst dich diesem Gefühl ganz hingeben und loslassen. Denn obwohl dein Unterbewusstes die ganze Zeit über wach und aufnahmebereit ist, fühlst du dich passiv entspannt.
Durch unser Vorgespräch weisst du, dass nichts von dir gefordert wird und du in der Trance in einem Zustand des offenen Vertrauens sein darfst. Dennoch kannst du aus diesem Befinden sofort wieder willentlich herauskommen, wenn es die Situation für dich erforderlich macht. Nichts geschieht ohne dein Einverständnis und du kannst währenddessen auch noch immer mit mir, deiner Therapeutin, kommunizieren.
Um in der Hypnose etwas bewirken zu können, bedarf es deiner inneren Bereitschaft, dein Thema positiv verändern zu wollen und dein Vertrauen in mich als deine Therapeutin. So können wir den Trancezustand für langfristige Veränderungen nutzen und dein Unterbewusstes nach deinen Wunschvorstellungen umprogrammieren.
Dein Wachbewusstsein wird während der Induktion zunehmend ausgeschaltet, dein „innerer Kritiker“ begibt sich zur Ruhe und wir können nun in einen direkten Dialog mit deinem Unterbewusstsein treten. Deine innere Welt darf sich jetzt öffnen. Vergangene oder auch imaginierte zukünftige Erlebnisse können von dir in der entspannten Trance als absolut real wahrgenommen, und wenn gewünscht, gezielt neu gestaltet werden.
Du kannst zusammen mit meiner Führung deine emotionalen Verknüpfungen positiv umgestalten. Auf diese Weise bist du ganz nah bei deinen kraftvollen Ressourcen und kannst auf deine gewohnte alte Umgebung neu reagieren. Dadurch wird ein selbstbestimmtes und erfüllteres Leben möglich.
Wann gelingt Hypnose?
Hypnose gelingt immer dann, wenn zwischen dem Klienten und seiner Therapeutin eine offene vertrauensvolle Atmosphäre herrscht. Erlaubst du mir, dich in Hypnose zu führen und du in dir den Wunsch hast, dein Thema wirklich lösen zu wollen, dann ist Hypnose tief wirksam und wird dir mehr Lebensqualität, Vitalität und Freiheit schenken.
Du musst dich voll Vertrauen auf den Prozess einlassen und dich in diese spannende Reise in deine Innenwelt eintauchen. Sei neugierig wie ein Kind, genauso vertrauensvoll und lass deinen kritischen Verstand für die Zeit der hypnothischen Arbeit ruhen.
Wie fühle ich mich nach der Hypnositzung?
Viele Klienten möchten am liebsten in diesem angenehmen gelösten Zustand verbleiben und geniessen auch nach der Hypnosesitzung noch für einen kurzen Moment diesen gefühlten Frieden in sich ganz in Ruhe.
Trotzdem ist eine Sitzung nichts für zwischendurch, nichts für die schnelle Mittagspause und auch nichts nach einem anstrengenden Arbeitstag noch spät abends. Du musst nämlich während der gesamten Sitzung aufmerksam bleiben und mitarbeiten, was volle Konzentration von deiner Seite erfordert. Dementsprechend sind am Ende einer Hypnositzung die meisten Menschen zwar gelöst und entspannt, aber auch müde. Sie haben gerade neue Wege in ihrem Unterbewussten angelegt. Um diesem posthypnothischen Zustand gerecht zu werden, sind anschliessende Ruhe eine Empfehlung meinerseits. Keinesfalls solltest du danach zum Sport oder zu einem wichtigen Termin eilen.
Die Hypnose wirkt in dir nach und dein Unterbewusstsein braucht „Raum und Zeit“, um sich ganz entfalten zu können.
Was vermag eine Hypnose nicht?
Ich werde keine Diagnosen in der Hypnosetherapie stellen. Die Hypnose ersetzt auch nie eine medizinische Behandlung oder eine psychiatrische Therapie, aber sie unterstützt sie sinnvoll und effizient.
Ich freue mich auf unsere persönliche Begegnung in meiner Hypnosepraxis in Bern an der Bridelstrasse 17.